Kollektivmitglied

Kollektivmitglied
Kol|lek|tiv|mit|glied, das: 1. Mitglied eines Kollektivs (1, 2). 2. Kollektiv (2) als Mitglied einer Organisation, Institution.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aktion: In jedes Haus — Every Home for Christ (EHFC) ist eine internationale christlich evangelikale Missionsgesellschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, „jedem überall das Evangelium von Jesus zu bringen“. In Deutschland ist der Name Aktion: In jedes Haus e. V. (AJH),… …   Deutsch Wikipedia

  • Christus für Alle — Every Home for Christ (EHFC) ist eine internationale christlich evangelikale Missionsgesellschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, „jedem überall das Evangelium von Jesus zu bringen“. In Deutschland ist der Name Aktion: In jedes Haus e. V. (AJH),… …   Deutsch Wikipedia

  • Christus für alle — Every Home for Christ (EHFC) ist eine internationale christlich evangelikale Missionsgesellschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, „jedem überall das Evangelium von Jesus zu bringen“. In Deutschland ist der Name Aktion: In jedes Haus e. V. (AJH),… …   Deutsch Wikipedia

  • Every Home for Christ — (EHFC) ist eine internationale christlich evangelikale Missionsgesellschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, „jedem überall das Evangelium von Jesus zu bringen“. In Deutschland ist der Name Aktion: In jedes Haus e. V. (AJH), in der Schweiz… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehörlosensport — In vielen größeren Städten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den anderen europäischen Länder haben Gehörlose eigene Vereine, teilweise auch in „hörenden“ Großvereinen eigene Abteilungen, in denen zahlreiche Sportarten betrieben werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Moder — (1933) Paul Moder (* 1. Oktober 1896 in Neheim; † 8. Februar 1942 bei Maly Kalinez/Oblast Nowgorod) war ein deutscher Politiker (NSDAP), Freikorps und SS Führer. Ab 1932 war er Reichstagsabgeordneter, nach der „Machtergreifung …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenzeichen für hervorragende Leistungen im Brandschutz — Die Medaille Ehrenzeichen für hervorragende Leistungen im Brandschutz war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche am 10. Februar 1983 in einer Stufe durch den Ministerrat der DDR durch ihren Vorsitzenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenarchiv Dortmund — Das Frauenarchiv der Universität Dortmund wurde 1977 im Zuge der Neuen Frauenbewegung, die Ende der 1970er Jahre auch die Dortmunder Hochschule erreichte, als erstes Archiv dieser Art in der Bundesrepublik Deutschland eingerichtet. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich-Wolf-Medaille — Die Friedrich Wolf Medaille war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche am 5. Februar 1988 in einer Stufe durch den Ministerrat der DDR durch ihren Vorsitzenden Willi Stoph gestiftet wurde. Sie diente zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinisches JournalistInnen Büro — Gründung April 1982 Ort …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”